Verkaufsaufträge ermöglichen es Ihnen, Kundenbestellungen von der Erstellung bis zur Lieferung zu verfolgen, mit automatischen Bestandsaktualisierungen, wenn Aufträge abgeschlossen werden.
Wenn Sie zum ersten Mal einen Auftrag erstellen, ist der Standardstatus "In Bearbeitung" - in diesem Stadium wird das Inventar noch nicht aktualisiert.
- In Bearbeitung: Standardstatus für neue Aufträge
- Wartet auf Bearbeitung: Aufträge, die auf Erfüllung warten
- Versandt: An Kunden gesendete Aufträge
- Teilweise versandt: Aufträge mit teilweise versandten Artikeln
- Geliefert: Abgeschlossene Aufträge (löst Bestandsaktualisierung aus)
- Storniert: Stornierte Aufträge
- Zurückgeschickt: Von Kunden zurückgeschickte Aufträge
Ihr Bestand wird aktualisiert, wenn Sie den Status auf "Geliefert" ändern. Telesto wird jeden Artikel vom ausgewählten Standort abziehen und alle notwendigen Transaktionen erstellen. Der Auftrag wird dann gesperrt.
- Besuchen Sie das Verkaufsauftragsmodul
- Tippen Sie auf das + Symbol (unten rechts)
- Geben Sie die Auftragsnummer ein
- Wählen Sie das Lager
- Wählen Sie den Status (Standard ist "In Bearbeitung")
- Fügen Sie Produkte mit dem + Symbol im Produktbereich hinzu
- Konfigurieren Sie Preise, Steuern und Rabatte
- Speichern Sie Ihre Änderungen
Beim ersten Erstellen einer Rechnung müssen Sie die ursprüngliche Auftragsnummer eingeben. Nachfolgende Aufträge werden automatisch erhöht.
- Start mit: 1 → Nächste: 2, 3, 4...
- Start mit: 1000 → Nächste: 1001, 1002, 1003...
- Start mit: 0001 → Nächste: 0002, 0003, 0004...
Für jedes Produkt sind nur diese Felder erforderlich:
- Produktauswahl
- Menge
- Lagerstandort
- Chargenauswahl: Erforderlich, wenn das Produkt Chargenverfolgung verwendet
- Artikelrabatte: Prozentuale Rabatte pro Artikel anwenden
- Preisbearbeitung: Preise ändern (System fragt, ob neue Preise im Produkt gespeichert werden sollen)
- Auto-Menge: In Einstellungen aktivieren, um automatisch mit verfügbarem Bestand zu füllen
Einen Kunden verknüpfen, um:
- PDF-Kundeninformationen automatisch zu füllen
- Rechnungen direkt an Kunden-E-Mail zu senden
- Alle Kundenaufträge an einem Ort zu sehen
- Zahlungsstatus: Zahlungsfortschritt verfolgen
- Versanddatum: Festlegen, wann Auftrag fakturiert und verpackt wird
- Zusätzliche Felder: Benutzerdefinierte Informationen hinzufügen, die in PDFs erscheinen
Feld: "Paketstatus" | Wert: "Neu"
Dies wird "Paketstatus → Neu" auf der Rechnungs-PDF anzeigen.
Wenn Sie mit Chargen arbeiten, wählen Sie die Charge für jeden Artikel. Dies ist entscheidend, wenn der Auftrag als geliefert markiert wird, für genaue Bestandsaktualisierungen.
Wenn "Bestandsmengen-Prüfung aktivieren" in den Einstellungen aktiviert ist:
- Aufträge können verfügbares Inventar nicht überschreiten
- System verhindert Überverkauf
- Ausschalten, um Aufträge für noch nicht vorrätige Artikel zu erstellen
Beispiel: Wenn Sie 20 Laptops auf Lager haben und versuchen, 25 zu einem Auftrag hinzuzufügen, erlaubt das System kein Speichern, es sei denn, die Bestandsmengen-Prüfung ist deaktiviert.
Sobald ein Auftrag als "Geliefert" markiert und das Inventar aktualisiert wurde:
- Der Auftrag wird gesperrt
- Zum Ändern müssen Sie möglicherweise den Auftrag löschen und neu erstellen
- Alle Bestandstransaktionen werden dauerhaft aufgezeichnet